
Dartmoors
vom Blauen Land
Dartmoor Pony-Zucht aus Oberbayern
Dartmoor Pony-Zucht aus Oberbayern
Seit jeher besteht in unserer Familie ein sehr enger Bezug zu Pferden und Ponys – getrieben durch zahlreiche Aktivitäten und Erfolge in der Pferdezucht und im Reitsport. Es war somit vorhersehbar, dass unsere Tochter Josefa schon bald ihre ersten Reitversuche auf unseren Mini-Shetland Ponys unternahm.
Nach kurzer Zeit wurde dann ein „richtiges Turnierpferd“ gefordert. Die selbst auferlegten Qualitätsanforderungen an ein Kinderreitpony waren groß. Auf der Suche nach einem guten und zuverlässigen Freund für unsere Tochter, verbunden mit unseren persönlichen Ansprüchen für das Besondere und Außergewöhnliche, fiel unsere Wahl auf die äußerst seltene Rasse der Dartmoor Ponys.
Ein Besuch im größten Dartmoor Gestüt Deutschlands, der Oak Tree Farm, hat uns mit der ersten Annäherung an die Rasse bereits vollends überzeugt.
Zwischen den Nebelschwaden überraschte uns unter einer Baumgruppe eine Herde Deckhengste, die uns mit ihren langen, dunklen Mähnen im Morgentau selbstbewusst entgegenschritten und in diesem Moment eine fast schon mystische und märchenhafte Aura ausstrahlten. Auf der Stutenweide trafen wir dann zugleich die Entscheidung für unser erstes Dartmoor Pony, Oak Tree Sandpiper.
Sandpiper oder „Sandy“, wie sie unsere Tochter liebevoll nennt, hat uns die Ausbildung leicht gemacht und somit konnte Josefa schon mit drei Jahren auf ihrem gleichaltrigen Pony die ersten Turniererfahrungen in der Ponyführzügelklasse sammeln.
Bereits nach kürzester Zeit stand für uns fest, dass die getroffene Entscheidung richtig war und wir für uns keinen ehrlicheren, zuverlässigeren und wertvolleren Begleiter für die ersten Erfahrungen im Reitsport hätten finden können.
Das Dartmoorpony hat ein Stockmaß von 117 bis 128 cm. Es gibt Schwarzbraune, Braune, Hellbraune und Rappen, selten auch Füchse und Schimmel. Schecken sind nicht erlaubt. Weiße Abzeichen sind nicht erwünscht.
Ein hübscher Ponykopf mit intelligentem Auge und kleinen Ohren sitzt auf einem langen Hals, der den Reitern Sicherheit gibt. Wie bei allen Reitpferden ist eine gutgelagerte Schulter wichtig, auf die eine nicht zu kurze Mittelhand folgt.
Die Hinterhand als Motor des Ganzen soll nicht zu steil und gut bemuskelt sein. Ein stabiles Fundament mit kräftigem, kurzen Röhrbein sorgt für die nötige Sicherheit beim Reiten in unwegsamen Gelände. Kräftige, gesunde Hufe haben sich im Laufe der Zeit herausgebildet. Dartmoorponys haben ein ruhiges, vertrauensvolles Temperament und sind ideale Erstponys, trittsicher, freundlich und vernünftig.
Anno 1012 wurde das erste mal das Dartmoorpony erwähnt . Seit spätestens dieser Zeit leben diese robusten Ponys im kargen Hochmoor Südwest-Englands (Devon).
Mit den einheimischen Stuten vermischten sich zu dieser Zeit orientalische Hengste und später Vollblut- und Hackneyhengste oder sogar Shetland-Ponys. Diese Einkreuzungen brachten neben der vorhandenen Härte und Zähigkeit die hervorragenden Reit- und Fahreigenschaften. Im Jahre 1899 wurde für die Dartmoorponys dann ein Stutbuch eröffnet, um die Qualitätstandards (siehe Rassebeschreibung) der Ponys zu sichern, die auch heute fast unverändert gelten.
Das Stutbuch war auch die Grundlage für die spätere Bildung der „Dartmoor Pony Society“. Seit Gründung der „Dartmoor Pony Society“im Jahre 1957 ist das Stutbuch geschlossen, das heißt Dartmoorponys gibt es nur noch in Reinzucht.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.